Da Panikattacken bereits seit mehreren Jahren mein Leben erschweren und ich mich von österreichischen Gesundheitssystem im Stich gelassen fühlte, entschloss ich mich vor 2,5 Jahren, dass ein neuer Ansatz her muss.
Ein direkter Ansatz, ein Heilmittel, welches direkt in die Wurzel meiner Angst-Gedanken eindringen und diese auflösen kann. Die Hypnose-Therapie.
Also Begann ich meine Recherchen nach einem guten Hypnotiseur in Graz und fand einen jungen Mann, dessen Praxis unweit meiner Wohnung liegt.
Ich habe gleich in der nächsten Woche einen Termin bekommen und freute mich sehr auf diese Gelegenheit, einen neuen Lösungsweg gegen meine Angsterkrankung versuchen zu dürfen.
Im ersten Termin erklärte mir der Hypnotiseur, dass er 3-5 Therapie-Sitzungen bei Panikattacken empfiehlt und dies meistens ausreichend ist, um die Panikattacken loszuwerden.
Aufgrund meines großen Leidensdrucks, entschied ich mich direkt für das 5-Stunden-Paket, welches zirka € 500,- ausmachte. Das war mir der Versuch wert.
Der Termin begann mit einem ausführlichem Vorgespräch, in welchem ich ihm von meiner Vergangenheit, der aktuellen Belastung andere Probleme meines Lebens erzählte.
Anschließend sollte ich auf seiner Liege Platz nehmen und mich auf den Rücken legen.
Beruhigende Musik, Raum-Spray und die entspannende Umgebung machten es mir leicht, die Probleme für einen Moment zu vergessen und wirklich zur Ruhe zu kommen.
Der Hypnotiseur sagte zu mir folgendes:
Ich werde dir nun mit meinem Finger auf deine Stirn greifen und du wirst tief entspannen. Keine Angst, du behältst zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle und kannst jederzeit die Hypnose unterbrechen, wenn du möchtest
Ich vertraute ihm und mit dem ersten Tipper auf meine Stirn fühlte ich mich absolut tiefenentspannt. Dieser Prozess wurde mehrere Male wiederholt, sodass ich nach zirka 10 Minuten absolut entspannt und ruhig war, ähnlich wie bei einer Mindfulness-Meditation.
Nun versuchte der Therapeuten mit mir über meine wichtigsten Lebensereignisse, Erfahrungen und Ängste zu sprechen, es gibt kein Tabu-Thema. Jedes Mal, wen ich bei einem Thema eine körperliche Reaktion verspürte, sollte ich dies dem Hypnotiseur mitteilen.
Sobald die Angst-Bereiche (Bei mir beispielsweise die Flugangst) identifiziert wurde, bat mich der Therapeut, genauer zu beschreiben, was ich fühle und welche körperlichen Empfindungen ich habe.
Er zeigte mir, wie ich mich für diese unterdrückten Emotionen öffnen kann und dass ich sie rauslassen muss, damit sie mich ein für alle mal verlassen können. Ich lernte die Angst zu durchleben – anstatt von ihr wegzulaufen.
Dieser Prozess wurde mehrere Male wiederholt und ich spürte, dass jedes Mal, wenn ich mir die Situation meines damaligen Schreckens-Erlebnisses im Flugzeug vorstellte, die Emotionen weniger wurden. So lange, bis es mich nicht mehr berührte, wenn ich an ein Flugzeug dachte…
Bei den Therapien 2 und 3 wurde grundsätzlich die Vorgehensweise der ersten Therapie-Einheit wiederholt, wobei wir weitere Themen besprachen.
Der große Vorteil bei diesen Sitzungen war, dass ich keine Angst mehr vor der Hypnose selbst hatte und dem Therapeuten vertraute.
Ich erlaubte es ihm, meine tiefen Ängste und Unsicherheiten kennenzulernen und fühlte mich befreit und entspannt.
Durch die Hypnose konnte ich tatsächlich erreichen, dass ich meine Flugangst verlor und mich mittlerweile sogar gelegentlich auf das Fliegen freue. Jedenfalls habe ich keine Angst mehr davor, was ein großer Mehrwert für mein Leben ist, da ich gerne Reise und beruflich auch oft unterwegs bin.
Meine Panikattacken sind weiterhin vorhanden, jedoch lernte ich in der Hypnose Methoden, wie ich mit ihnen umgehen kann.
Zusammenfasst, war Hypnose wohl eine der wirksamsten Therapien gegen meine Ängste, welche ich je versucht hatte. Sie wird auch immer beliebter bei Frauen in der Schwangerschaft, da sie keine Nebenwirkungen hat, gleich wie eine Akupressur-Behandlung gegen Panikattacken.
Daher empfehle ich dir, dies zu versuchen, wenn du auch an Panikttacken oder einer Panikstörung leidest.
Viele Menschen haben die Befürchtung, dass sie bei der Hypnose die Kontrolle über sich selbst verlieren könnten.
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum.
Hypnose ist kein Zustand, in dem der Hypnotiseur „absolute Macht“ über dich hat oder machen kann, was er möchte.
Es geht viel mehr um eine geführte, tiefe Entspannung, in der dein Fokus auf dein eigenes Innenleben gerichtet wird.
Der Kern der Hypnose liegt darin, dass du zu jedem Zeitpunkt die Kontrolle behältst.
Während einer Sitzung kannst du dich entscheiden, ob du dem Hypnotiseur folgen möchtest oder nicht. Solltest du dich unwohl fühlen oder den Prozess unterbrechen wollen, ist das jederzeit möglich, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
Ein professioneller Hypnotiseur erklärt dir dies ohnehin vor der Therapie.
Panikattacken und andere Angststörungen loswerden
Weg mit der Panik (inkl. 21-Sekunden-Methode)
Professionelle Hypnose-Anbieter
Aus Vorarlberg
Zehentstraße 41c, 6830 Rankweil
Aus Steiermark
Höhenstraße 7, 8740 Zeltweg
Aus Tirol
Dorfstraße 88 6432 Sautens
Bahnhofstraße 20, 3. Stock
6410 Telfs
Unterstützung durch Entspannungs- und Hypnosetechniken
Hauptplatz 6
6511 Zams
Neue Beiträge
Mit unserem neuen Newsletter bleibst du über neue Studien und Erfahrungsberichte zu mentaler Gesundheit am Laufenden!